Mal ganz unter uns: so ein richtig schokoladiger und fudgy Brownie ist doch schon etwas Feines, oder? Auf der Liste meiner Liebligsdesserts steht er auf jeden Fall ganz oben mit einer großen Kugel Eis und reichlich Sahne sowie Schokosauce. Früher bei mir ganz klassisch mit viel Fett und Zucker, heute jedoch greife ich lieber zur gesünderen Variante und suche ständig nach gesunden Alternativen für meine Lieblingsdesserts.
Ob ihr es glaubt oder nicht, es gibt auch eine gesündere Version für Brownies, die mindestens genauso lecker schmeckt – wenn nicht sogar besser. Aus meiner Mission wurden Avocado Brownies. Bisher habe ich viel mit Bananen in Schokokuchen experimentiert (schmeckt auch sehr lecker!), aber Avocados bieten noch mal den richtigen Fettanteil den Brownies brauchen um richtig soft zu werden. Zudem muss man kein schlechtes Gewissen haben wenn man bei diesen Avocado Brownies zweimal zugreift!
In mein Rezept für Avocado Brownies kommt nur das Beste rein. (Natürlich) Avocados, Bananen, rohes Kakaopulver, Schokolade mit hohem Kakaoanteil und Kokoszucker sind die Hauptzutaten. Wer will kann auch etwas Milchschokolade in den Teig geben – die Avocado Brownies sind dann immer noch gesünder als die klassische Variante die größtenteils aus Butter und Zucker besteht.
Toppingvariationen gibt es viele. Meersalz, gehackte Nüsse, Gojibeeren oder eine vegane Schokoganache lassen die Herzen aller Browniefans höher schlagen (meines inkludiert 😀 ).
Was passt dazu?
Zu den Avocado-Brownies passen veganes Eis oder Kokossahne. Das Rezept für die Kokossahne findet ihr ebenfalls in der Rezeptbox.
Katharina Magerle
Portionen 12
Gesunde Power-Brownies aus der grünen Superfrucht Avocado.
15 min
30 minKochzeit
45 minGesamtzeit
Zutaten
- 1 reife Avocado
- 1 Banane
- 3 Chia-Eier (3 TL Chiasamen + 9 TL Wasser)
- 5 EL Agavendicksaft
- 3 EL Kokosblütenzucker
- 125 g Vegane Zarbitterschokolade
- 100 g Vegane Milchschokolade
- 2 EL rohes Kakaopulver
- 2 TL Vanillemark
- 80 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 1 gehäufter EL (festes) Kokosöl
- 1 EL rohes Kakaopulver
- 1 EL Agavendicksaft
- grobes Meersalz, Gojibeeren, gehackte Nüsse
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 EL Vanillemark
Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen und eine Backform mit Kokosöl ausstreichen und anschließend mit Mehl ausstauben.
- Schokolade in einer Schüssel über Wasserbad schmelzen (Alternative: in der Mikrowelle schmelzen).
- Avocado entkernen und das Fruchtfleisch gemeinsam mit der Banane in eine Schüssel geben und zerstrampfen. Ihr könnt auch einen Stabmixer verwenden damit keine Stücke mehr vorhanden sind.
- Kokosblütenzucker und Agavendicksaft mit der Avocado-Bananenmischung vermengen.
- Chia-Eier herstellen. Dazu Chiasamen mit Wasser vermengen und 15 Minuten quellen lassen. Anschließend die Chia Eier mit der Avocado-Bananenmasse vermengen, Schokolade hinzugeben und am Ende das Vanillemark einrühren.
- In einer separaten Schüssel, Mehl, rohes Kakaopulver und Salz vermengen. Anschließend langsam unter die Avocadomasse heben.
- Den Teig in die Backform füllen und für 30 Minuten backen.
- Für die Ganache alle Zutaten verrühren und die ausgekühlten Brownies damit bestreichen.
- Für die Kokossahne, die Dose Kokosmilch über Nacht verkehrt in den Kühlschrank stellen. Öffnen und die oberste Cremeschicht abheben, der verbleibende Rest in der Dose ist normalerweise Kokoswasser welches ihr für Smoothies verwenden könntet. Die Creme in einen Topf geben und ganz normal wie tierische Sahne mit einem Handmixer aufschlagen. Vanillemark unterheben und fertig ist eure gesunde Sahne. Laktosefrei und vegan!
13 Antworten